Startseite

            • Was passiert eigentlich in der 1. Jahrgangsstufe gerade?

            • Wir arbeiten fleißig an unseren Buchstaben, rechnen mit Plusgeschichten bis 20 und schreiben schon erste Geschichten. Auch im Theater waren wir und haben etwas zu Musik gelernt. Im Sachunterricht kennen wir uns jetzt mit den Jahreszeiten aus. Weiter gehts nach den Faschingsferien zum Thema Zähne!
                  • Happy Halloween!

                    Am Freitag war es endlich soweit: Die Halloween-Feier in unserer Grundschule stand an! In der ganzen Schule hing eine gruselige Atmosphäre. Alle Kinder kamen in ihren schönsten (oder gruseligsten) Kostümen – von kleinen Gespenstern und Hexen bis hin zu Mumien und Monstern.

                    Es wurde getanzt, gebastelt und und ausgiebig gefeiert.

                  • Fit in die Schule, fit für die Zukunft!

                    Unter dem Motto „Fit in die Schule, fit für die Zukunft!“ fand die erste von drei Wochen vor den Herbstferien statt. Hier werden die Kinder dazu angeregt, drei Wochen lang möglichst oft klimafreundlich zur Schule zu kommen – also zu Fuß, mit dem Roller oder Fahrrad sowie mit Bus oder Bahn. Wer morgens umweltbewusst zur Schule gekommen ist, darf zur Belohnung einen Aufkleber auf das gemeinsame Klassenposter kleben.

                  • Löwenstark-Projekt

                    Voller Vorfreude starteten die Kinder der ersten Klasse in den zweiten Teil des Projektes "Löwenstark". Hierbei lernen die Schüler/-innen ihre Resilienz- und Selbstbehaupttungsfähigkeit auszubauen.

                    Bereits jetzt fiebern sie dem nächsten Teil des Trainings entgegen.

                  • Eltern-Info-Messe für Eltern zukünftiger Schulkinder

                    Am Freitag, 24.10.2025 findet am Schulcampus Freiham (Helmut-Schmidt-Allee) eine Elterninfo-Messe für zukünftige Schulkinder statt.

                    Ohne Anmeldung können alle Eltern zukünftiger Schulkinder teilnehmen und verschiedene Institutionen kennenlernen.

                    Die Veranstaltung wurde von der maßgeblich von der Präventionskette Freiham mit Unterstützung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verschiedener Einrichtungen (auch mit Hilfe von Frau Weickert, Lehrkraft unserer Schule) geplant.

                  • Happy Halloween!

                    Am Freitag war es endlich soweit: Die Halloween-Feier in unserer Grundschule stand an! In der ganzen Schule hing eine gruselige Atmosphäre. Alle Kinder kamen in ihren schönsten (oder gruseligsten) Kostümen – von kleinen Gespenstern und Hexen bis hin zu Mumien und Monstern.

                    Es wurde getanzt, gebastelt und und ausgiebig gefeiert.

                  • Fit in die Schule, fit für die Zukunft!

                    Unter dem Motto „Fit in die Schule, fit für die Zukunft!“ fand die erste von drei Wochen vor den Herbstferien statt. Hier werden die Kinder dazu angeregt, drei Wochen lang möglichst oft klimafreundlich zur Schule zu kommen – also zu Fuß, mit dem Roller oder Fahrrad sowie mit Bus oder Bahn. Wer morgens umweltbewusst zur Schule gekommen ist, darf zur Belohnung einen Aufkleber auf das gemeinsame Klassenposter kleben.

                  • Löwenstark-Projekt

                    Voller Vorfreude starteten die Kinder der ersten Klasse in den zweiten Teil des Projektes "Löwenstark". Hierbei lernen die Schüler/-innen ihre Resilienz- und Selbstbehaupttungsfähigkeit auszubauen.

                    Bereits jetzt fiebern sie dem nächsten Teil des Trainings entgegen.

                  • Eltern-Info-Messe für Eltern zukünftiger Schulkinder

                    Am Freitag, 24.10.2025 findet am Schulcampus Freiham (Helmut-Schmidt-Allee) eine Elterninfo-Messe für zukünftige Schulkinder statt.

                    Ohne Anmeldung können alle Eltern zukünftiger Schulkinder teilnehmen und verschiedene Institutionen kennenlernen.

                    Die Veranstaltung wurde von der maßgeblich von der Präventionskette Freiham mit Unterstützung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verschiedener Einrichtungen (auch mit Hilfe von Frau Weickert, Lehrkraft unserer Schule) geplant.

                  • Bio-Brotbox-Aktion der ersten Klassen

                    In zahlreichen Städten und Regionen Deutschlands setzen sich lokale Bio-Brotbox-Initiativen als Netzwerk für gesunde Kinderernährung ein. Im Zuge dessen bekam heute jedes Kind der ersten Klasse eine Pausenbrotbox und eine Trinkflasche geschenkt. Bei einem gemütlichen Frühstück genossen die Klassen die bereitgestellte Brotzeit.

                  • Trachtentag

                    Auch in diesem Jahr wurde der Trachtentag wieder sehr gut angenommen und sorgte für eine ganz besondere Stimmung im Schulhaus, als viele Kinder und Erwachsene in ihrer Landestracht zur Schule kamen. Beim gemeinsamen Brezen essen wurde in den Klassenzimmern über Tracht gesprochen, traditionelle Musik gehört und das ein oder andere Tanzbein geschwungen. In den Lernhäusern kam auch der Spielspaß nicht zu kurz. Tage wie diese verbinden uns als Schulfamilie und sind genauso wie Mathe und Deutsch fester Teil unseres Schullebens.

            • Anmelden (für Krankmeldungen, Nachrichten und Stundenplan)

            • Fotogalerie

              • Noch keine Daten zum Anzeigen